
Elektroseilzug
NOVA2 ropeDie Elektroseilzüge NOVA sind in Leistung und Funktion sehr breit skalierbar. Sie bieten die Performance und die Steuerungsunterstützung, die Ihrem Business einen zukunftsfähigen Wettbewerbsvorteil verschafft.
Mit NOVA2 rope kann Vielfalt so gleich und einfach sein. Alle Baugrößen basieren auf derselben Grundstruktur. Dieselbe Ingenieurskunst des Großen steckt somit auch im Kleinen. Für Sie heißt dies, dass Sie stets das beste Hebezeug zur Auswahl haben.
Mit den unterschiedlichen Leistungen, Hubhöhen, Geschwindigkeiten, Funktionen und Steuerungsoptionen skalieren Sie das Hubwerk individuell und passgenau.
Elektroseilzug
MerkmaleHebezeug
- Lastsensor als Überlastschutz
- Zustandsüberwachungseinheit
- 4-stufiger Hubendschalter
- Hakenbetätigter Endschalter
Standard bei S-Motoren und/oder bei synthetischem Seil
Hubmotor
- Polumschaltbare und frequenzgeregelte Motoren verfügbar (
2-stufige Hubgeschwindigkeiten oder stufenlos) - 60 % Einschaltdauer
- Schutzart IP55
- Isolationsklasse H/F
(Isolationsklasse H und Temperaturanstiegsklasse F) - Thermischer Schutz durch Bimetallschalter
Hubgetriebe
- Hochfestes Gehäuse aus Aluminium-Druckguss
- Geschwindigkeitssensor bei W-Motor integriert
Haken
- RSN-Haken
- Beweglicher Fingerschutz
- Handgriff zum Führen der Hakenflasche
Fahrwerk
- Elektrischer Katzfahrantrieb, optional zwei angetriebene Räder mittels Riementrieb
- Radbruchsicherung
- Fahrantrieb
- Stufenlose Geschwindigkeiten mit Frequenzumrichtermotor
- Schutzart IP 55
- 40 % Einschaltdauer
- Thermischer Schutz durch Bimetallschalter
Elektrische Ausstattung
- Steckfertige Anschlüsse für Stromversorgung u. Steuerkabel
- IP55 Schaltschrank
- Standardspannungen
380-400-415 V / 50 Hz IEC;
440-460-480 V / 60 Hz CSA - Standard-Steuerspannungen
48 V / 50 Hz, 115 V / 60 Hz
Umgebung
- Temperaturbereich
Standard-Indoor-Anwendungen +5° bis +45°C
und im Außenbetrieb bis -10°C
(weitere Optionen möglich) - Relative Luftfeuchtigkeit: max. 90 %
- Geräuschpegel: max. 75 dB
(ISO 3747, Maximalbelastung, volle Geschwindigkeit)
Oberflächenbehandlung
- Standard-Oberflächenbehandlung C4
Seilführung
- Stahl- oder synthetisches Lastseil
- Umlenkrollen aus Gusseisen
Dokumente
- Betriebsanleitung
- Hubwerk-Test-Zertifikat
- Seilzertifikat
- Hakenzertifikat
Haken
Vorteile:
- Ergonomische Grifftaschen
- Optimaler Fingerschutz
-
Hohe Wartungsfreundlichkeit
Die neu konzipierte Hakenflasche mit einer maximal geschlossenen Seilführung gewährleistet einen optimalen Fingerschutz. NOVA2 rope bietet darüber hinaus einen ergonomischen Griff an der Unterflasche, der eine einfache und zuverlässige Führung des Hakens sicherstellt.
Fahrwerk
Vorteile:
- Seitliche Führungsrollen reduzieren die Reibung
-
Zuverlässige Kraftübertragung über zwei Räder (Keilrippenriemenantrieb)
Für eine präzise und zuverlässige Kraftübertragung kann der Antrieb der NOVA2 rope über zwei Räder erfolgen. Mittels bewährtem Keilrippenriemenantrieb wird so die angetriebene Lauffläche verdoppelt und die Traktion optimiert. Seitliche Führungsrollen tragen zudem zu leisen und nahezu reibungslosen Bewegungen bei.
Überwachung & Steuerung
Vorteile:
- Steuerung optimal an die Anforderungen skalierbar
-
BUS-Technologie für mehr Funktionen und hohe Anpassungsfähigkeit
Die Katzelektrik des Elektroseilzugs NOVA2 rope ist zentral und kompakt in einem Schaltschrank zusammengefasst. Vier Basismodelle bieten bei der Konfiguration hier leicht den passenden Einstieg und die passende Lösung. Ganz gleich ob es sich um ein schütz- oder BUS-gesteuertes Hebezeug handelt.
Lastseile
Vorteile:
- Breite Palette an Stahlseilen verfügbar
- Erweitere Einsatzfähigkeit durch synthetische Lastseile
-
Leichteres Führen der Hakenflasche (geringes Gewicht des synthetischen Lastseiles)
Lastseile aus Stahl kommen seit Jahrzehnten bei unseren Hebezeugen zum Einsatz und können auch in gewohnter Form Ihre Vorteile bei NOVA2 rope ausspielen. Es gibt noch mehr: Das neue synthetische Lastseil bietet Ihnen erstmals zusätzliche Benefits, erweitert und/oder verbessert die Einsatzfähigkeiten Ihres Hebezeuges.
Motor & Getriebe
Vorteile:
- Robuste Industrieausführung von Motor und Getriebe
- Gute Zugänglichkeit erleichtert die Wartung
-
Überhitzungsschutz der Hubmotoren
NOVA2 rope bietet drei Motorvarianten, die für jede Anforderung und jedes Budget den passenden Antrieb bereitstellen. Das Hubgetriebe ermöglicht einen leisen Betrieb und ist sowohl sehr robust, als auch raumsparend konzipiert.
Crane Intelligence · Seilwinkelmessung
Vorteile:
- Breite Palette an Steuerungsoptionen perfektioniert das Lasthandling
- Höhere Sicherheit und gesteigerte Effizienz
-
Erweitere Funktionen durch Seilwinkelmessung ermöglich
Die Steuerungsoptionen bieten ein höchstes Maß an Sicherheit, eine Steigerung der Effektivität und eine präzisere Lastkontrolle. Selbst unerfahrene Kranführer meistern so anspruchsvolle Aufgaben und schonen zugleich Last und Kran. Dank Seilwinkelmessung stehen Ihnen mit der NOVA2 rope weitere Funktionen zur Verfügung (z.B. die aktive Lastpendeldämpfung).
Rahmenstruktur
Vorteile:
- Robuste Rahmenstruktur
-
Geringere Anzahl an Bauteilen und -größen für alle Modelle
NOVA2 rope basiert auf einer neu entwickelten Rahmenstruktur, die die gesamte Leistungspalette mit nur wenigen Modell- und Montagevarianten abdeckt. Schnelle Wartungen werden zudem dank der auf ein Minimum reduzierten Befestigungselemente und der guten Zugänglichkeit erzielt – wahre Ingenieurskunst.
SUPRA control
Vorteile:
- Statusanzeige oder Multiinformations Display
- Stufenlose oder zweistufige Drucktaster
-
Frei programmierbare Funktionstasten
Die neue Steuerungsgeneration für die CAN-Bus gesteuerten Hebezeuge gewährleistet eine zuverlässige Kontrolle des Krans. Zusätzlich kann im integriertem Display per Knopfdruck auch eine Vielzahl an Live-Informationen abgerufen werden und die Kranführenden so bestmöglich informieren.
Apps: X-Link · TD-Drive-Tool · X-Check
Vorteile:
- Status des Hubwerks vom Boden aus abrufen
- Wartungen zielgerichtet planen
-
Erleichterte Konfiguration und Fehlersuche im Störfall
Den Status des eigenen Krans abzufragen kann so einfach sein. Dank SWF X-Link App können Sie über ein integriertes Gateway die Hubwerküberwachung auslesen und dessen Parameter vom Boden aus anpassen. Die Daten werden hierbei auf dem Display des Mobiltelefons übersichtlich visualisiert. Weitere Funktionen und Optionen, wie beispielsweise eine geführte Fehlersuche, erhöhen die Leistungsfähigkeit der gesamten Anlage.
Elektroseilzug
AusführungenZweischienenkatze
NOVA2 rope-
Traglast:
N2C: 2.000 - 5.000 kg
N2D: 4.000 - 20.000 kg
-
Hubhöhe:
konfigurationsabhängigbis zu 36 Meter
Fußzug
NOVA2 rope-
Traglast:
N2C: 2.000 - 5.000 kg
N2D: 4.000 - 20.000 kg
-
Hubhöhe:
konfigurationsabhängigbis zu 36 Meter
Kurze Bauhöhe
NOVA2 rope-
Traglast:
N2B: 1.250 - 3.200 kg
N2C: 2.000 - 5.000 kg
N2D: 4.000 - 10.000 kg
-
Hubhöhe:
konfigurationsabhängigbis zu 30 Meter -
Einschienenkatze,
niedrige Bauart
Seilwinde
NOVA2 rope-
Last:
N2C: 1.000 - 1.250 kg
N2D: 2.000 - 2.500 kg
-
Seilhub:
konfigurationsabhängigbis zu 72 Meter - für Anlagenbau
Elektroseilzug
Vorteile-
Seilwinkelmessung
Easy FollowingDer Bediener „steuert“ den Kran manuell über den lastfreien Haken. Kran und Katze folgen selbstständig in die gewünschte Richtung (basierend auf einer kontinuierlichen sensorischen Seilwinkelmessung).
+ Schnellere Ladezykluszeiten
+ Sichere Kranbedienung
+ Leichte Kranpositionierung
-
Seilwinkelmessung
Easy CenteringKran und Katze zentrieren sich beim Heben automatisch direkt über der Last. Schrägzug wird so zuverlässig vorgebeugt (basierend auf einer kontinuierlichen sensorischen Seilwinkelmessung).
+ Einfache Kranbedienung
+ Größere Arbeitssicherheit
+ Schnellere Ladezykluszeiten
+ Geringerer Verschleiß
-
Seilwinkelmessung
Easy PreventionDer Kran verlangsamt und stoppt eigenständig, wenn ein Haken, eine Schlinge oder eine Last versehentlich mit einem anderen Gegenstand kollidiert oder sich mit ihm verfängt (basierend auf einer kontinuierlichen sensorischen Seilwinkelmessung).
+ Größere Arbeitssicherheit
+ Geringerer Verschleiß
-
CAN-Bus Steuerung
Die neue Steuerungsgeneration bietet dank CAN-Bus nicht nur eine zuverlässige Steuerung, sondern im integriertem Display per Knopfdruck auch eine Vielzahl an Live-Informationen.
-
Neue Rahmenstruktur
Die robuste Neuentwicklung der Rahmenstruktur zeichnet sich durch gute Anfahrmaße und hohe Modularität aus. Ein zuverlässiger Hubbetrieb und effizientes Lasthandling gehören so bereits zum Standard. Sicherheit, Ausdauer und Leistungsfähigkeit neu gedacht.
-
Lastseile
Lastseile aus Stahl spielen auch bei NOVA2 rope ihre Vorteile aus. Das neue synthetische Lastseil bietet Ihnen erstmals zusätzliche Benefits, erweitert und/oder verbessert die Einsatzfähigkeiten Ihres Hebezeuges.
-
Katzelektrik
Die Katzelektrik des Elektroseilzugs NOVA2 rope ist zentral und kompakt in einem Schaltschrank zusammengefasst. Die Steuereinheit zeichnet sich durch kurze Leitungswege und eine klare Verdrahtung der Komponenten aus. CAN-Bus ermöglicht einen optimalen Informationsaustausch.
-
Hubwerküberwachung und X-Link App
Die Sicherheit erhöhen und zugleich den Zustand des Krans und die entsprechenden Parameter vom Boden aus über das Gateway und die X-Link App abrufen und bearbeiten.
