Mehr zu SWF Krantechnik auf www.swfkrantechnik.com

Hubwerküberwachung
OMNI control



Die digital vernetzte Hubwerküberwachung OMNI control erfasst und verarbeitet zahlreiche Parameter des Hubwerkbetriebs. Die Konfiguration kann über ein Display oder bequem über die App SWF X-Link ausgelesen und bearbeitet werden. Ungenaue und zeitaufwändige Berechnungen für die jährliche Krananlagenüberprüfung gehören damit der Vergangenheit an.

Die Hubwerküberwachung OMNI control bildet den Grundstein für die digitale und vernetzte Arbeitswelt und öffnet die Tür für zukünftige Technologien. OMNI control makes it easy.


Hubwerküberwachung
Merkmale


Serienausstattung:
  • Verbleibende sichere Betriebszeit (SWP) des Hebezeugs
  • Gesamtanzahl der Starts
  • Gesamtbetriebszeit des Hubmotors
  • Anzahl Hubzyklen
  • Durchschnittliche Traglast
  • Verbleibende sichere Betriebszeit der Bremse
  • Traglast am Haken
  • Netzspannung
  • Überlastvorfälle
  • Nothaltvorfälle
  • Maximalwert der berechneten Einschaltdauer (ED)
  • Gesamteinschaltzeit des Krans
  • Maximal gemessener Wert der Traglast

Sonderausstattung:
  • Relaisausgänge für weitere elektrisch gesteuerte Zusatzfunktionen
  • Zwischenlasten für Hebezeug programmierbar
  • Analoger Ausgang für Anschluss, z. B. an Großlastanzeige (0-10V)
  • Funkfernsteuerung RadioMaster mit Display für Anzeige z.B. der aktuellen Traglast
  • Schlaffseilfunktion mit Bypass, z. B. für die Verwendung von Lastaufnahmemitteln
  • CANbus-Funktion für die Vernetzung von bis zu 5 Hubwerken
  • Multifunktionseingänge, z. B. für Überlastschaltpunkte oder Start-/Laufzeitzähler
  • Lastmessung/-summierung optional über Dehnmessstreifen oder Motorstrommessung


Downloads
Broschüren

Produktblatt
Elektroseilzug NOVA

Dateigröße: 0,7MB

› Download

Produktblatt
OMNI control & SWF X-Link

Dateigröße: 0,7MB

› Download

TOP