
Hubwerküberwachung
OMNI control und NovaMaster

Die Hubwerküberwachung NovaMaster bzw. der digital vernetzte Nachfolger OMNI control erfassen und verarbeiten zahlreiche Parameter des Hubwerkbetriebs. Die Werte können über ein Display oder bequem über die App SWF X-Link ausgelesen werden.
Ungenaue und zeitaufwändige Berechnungen für die jährliche Krananlagenüberprüfung gehören damit der Vergangenheit an.
Die Hubwerküberwachung OMNI control bildet den Grundstein für die digitale und vernetzte Arbeitswelt und öffnet die Tür für zukünftige Technologien. OMNI control makes it easy.
- Keine Stillstandszeiten
Schnelles Auslesen aller hubwerkrelevanten Daten vom Mobiltelefon während des Hubwerkbetriebs - Zeitgemäßes Arbeiten
Moderne und intuitiv bedienbare Benutzeroberfläche. Komfortable Datenanzeige auf dem Mobiltelefon - Optimale Vorbereitung für den Einsatz von Servicetechnikern
Das Auslesen und Bewerten der Parameter vor einer regelmäßigen Wartung unterstützt die Servicetechniker vor Ort ideal im Vorfeld des Einsatzes - Datenexport leicht gemacht
Einfacher Datenexport in unterschiedliche Formate - Den Fehlern einfacher auf der Spur
Eindeutige Fehlerbeschreibungen ergänzen die bisherigen Fehlercodes
Hubwerküberwachung
Merkmale

- Verbleibende sichere Betriebszeit (SWP) des Hebezeugs
- Gesamtanzahl der Starts
- Gesamtbetriebszeit des Hubmotors
- Anzahl Hubzyklen
- Durchschnittliche Traglast
- Verbleibende sichere Betriebszeit der Bremse
- Traglast am Haken
- Netzspannung
- Überlastvorfälle
- Nothaltvorfälle
- Maximalwert der berechneten Einschaltdauer (ED)
- Gesamteinschaltzeit des Krans
- Maximal gemessener Wert der Traglast
- …
- Relaisausgänge für weitere elektrisch gesteuerte Zusatzfunktionen
- Zwischenlasten für Hebezeug programmierbar
- Analoger Ausgang für Anschluss, z. B. an Großlastanzeige (0-10V)
- Funkfernsteuerung RadioMaster mit Display für Anzeige z.B. der aktuellen Traglast
- Schlaffseilfunktion mit Bypass, z. B. für die Verwendung von Lastaufnahmemitteln
- CANbus-Funktion für die Vernetzung von bis zu 5 Hubwerken
- Multifunktionseingänge, z. B. für Überlastschaltpunkte oder Start-/Laufzeitzähler
- Lastmessung/-summierung optional über Dehnmessstreifen oder Motorstrommessung
SWF X-Link
App-Erweiterung

Die App SWF X-Link erweitert die Hubwerküberwachung. Die App visualisiert alle Parameter übersichtlich auf dem Mobiltelefon des Anwenders in der Werkhalle. Ferner können die Parameter einfach in unterschiedliche Formate exportiert und per E-Mail versendet werden. Das erleichtert die Zusammenarbeit mit den Servicetechnikern vor Ort im Vorfeld von regelmäßigen Wartungen enorm. Die App steht im AppStore oder im Google Play Store zum Download zur Verfügung. Mit der ersten Version von SWF X-Link steigen wir in die Welt der Remote Technologie ein. Erweiterungen der App sind geplant.
Um mit SWF X-Link und OMNI control arbeiten zu können, wird die Hubwerküberwachung mit einem Hardwaremodul (Gateway) ausgestattet. NovaMaster muss lediglich mit einem Hardware-Modul mit Antenne zur drahtlosen Übertragung und einem Adapterkabel ausgestattet werden. Der Anwender verbindet sich dann einfach in der Werkhalle über sein Mobiltelefon schnurlos mit NovaMaster.
Das Auslesen und Bewerten der Parameter mit SWF X-Link vor einer regelmäßigen Wartung unterstützt die Servicetechniker vor Ort im Vorfeld eines Einsatzes. Am Tag des Hubwerkservices werden die Daten einfach ausgelesen, archiviert und können jederzeit mit Daten aus vorherigen Einsätzen verglichen werden.