• Englisch
  • Deutsch
  • Chinesisch
  • es
  • pl
  • lv
  • hu
  • sl
  • hr
  • English English Englisch en
  • Deutsch Deutsch Deutsch de
  • Chinese Chinese Chinesisch cn
SWF Krantechnik
  • Startseite
  • Produkte
    • Seilzüge
      • NOVA2 rope
      • NOVA1 rope
      • CRABster
    • Ketten- & Bandzüge
      • ATHLO chain
      • ATHLO belt
      • CRAFTster
      • CHAINster
    • Steuern/Überwachen
      • Steuerungsoptionen
      • Hubwerküberwachung
      • Frequenzumrichter
      • Funkfernsteuerung
    • Arbeitsplatzkrane
      • ProfileMaster plus ST
      • ProfileMaster plus AL
      • VECTO jib
    • Krankomponenten
      • CraneKit
      • Kopfträger
      • Fahrantriebe
    • Explosionsschutz
      • NOVAex
      • SKex
      • CRAFTsterEX
      • CraneKitEX
      • ATHLO chain EX
      • ATHLO chain EX
        Zone 22
  • Service
    • Ersatzteile
    • Kundenservice
    • Produkttrainings
    • Techn. Dokumente
  • News
  • Über uns
    • Unternehmen
    • Unsere Werte
    • Historie
    • Karriere
  • Kontakt
  • Menü Menü

Einfach erfolgreich – seit 1921

 
Zurück Zurück Zurück Weiter Weiter Weiter

1921

Gründung Süddeutsche Waggon Fabrik.

Start der Produktion von Eisenbahnwaggons.

1926

Umfirmierung in Süddeutsche Waggon- und Förderanlagen.

Start der Produktion von Seilwinden für das Handling von Schienenfahrzeugen und Einstieg in die Kran- und Hebebranche.

1931

Übernahme des Hebetechnikspezialisten Schüle mit Sitz in Feldkirchen.

Ausbau der Marktposition im Bereich Elektrozüge und Hebetechnik und verstärkte Ausrichtung auf den Markt für Krane und Hebetechnik.

1953

Umfirmierung in Süddeutsche Winden- und Förderanlagenfabrik von Bechtolsheim & Stein KG.

Wiederaufbau und Unternehmensausbau nach dem 2. Weltkrieg. Ab 1953 ausschließlich Fokus auf Industriekrane und -hebezeuge. SWF entwickelt sich zu einem leistungsstarken Spezialisten in der Kranbranche.

1973

Integration von SWF in den MAN Konzern als Spezialist für Industriekrane und Hebezeuge.

Anfang der 70er Jahre bis Ende der 90er Jahre Entwicklung und Herstellung von Hebezeugen und Industriekranen unter dem Namen MAN.

1986

Zusammenschluss mit MAN Wolffkran.

Umbenennung des Unternehmens in MAN GHH Krantechnik GmbH.

1990

Zusammenfassung von MAN GHH Krantechnik GmbH, Mehne und MAN Lagersystem-Technik zur MAN GHH Logistics GmbH.

1997

Übernahme durch KCI Plc – der Nummer 1 auf dem internationalen Kranmarkt. SWF Krantechnik GmbH agiert weltweit als eigenständiges Unternehmen auf dem internationalen Kran- und Hebezeugmarkt.

Seit Ende der 90er Jahre hat SWF Krantechnik technologisch die Nase vorn und überzeugt im Markt immer wieder mit innovativen Produktneuerungen. 

2001

Umzug an den Standort nach Mannheim.

Seitdem stetiger Ausbau der marktführenden Position mit jährlich steigenden Umsätzen.

2010

Gründung der Niederlassung SWF Hoist (Shanghai) Company Ltd. in Shanghai, China.

2012

Umfirmierung der SWF Hoist (Shanghai) Company Ltd. in SWF Krantechnik Co. Ltd.

Heute

Über 550 Partner in über 68 Ländern vertrauen weltweit auf unsere hochwertigen Krane und Hebezeuge sowie auf unser Ingenieur Know-how.

Festakt zur Eröffnung unserer Niederlassung in China

Find your crane

MySolution
SWF MySolution
SWF MySolution
Describe your needs and get a solution proposal.

Easy crane configuration

SWF Krantechnik GmbH

Boehringerstr. 4
D-68307 Mannheim
Tel. +49 621 78990-0
Fax +49 621 78990-100
info.de@swfkrantechnik.com
www.swfkrantechnik.com

Suche

Search Search

facebook

youtube

twitter

instagram

linkedin

youku

wechat


Kontakt

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • REACH
  • Whistleblowing

Unsere Bürozeiten

Mo. – Fr.: 8.00-17.00 CET

Public © 2025 SWF Krantechnik - All rights reserved - Mistakes and changes reserved - GESTALTENREICH Werbeagentur
Nach oben scrollen
  • Englisch
  • Deutsch
  • Chinesisch