Kranlösungen für Bergbau und Tunnelbau – Robust, sicher, einsatzbereit
Im Berg- und Tunnelbau herrschen extreme Bedingungen: Enge Platzverhältnisse, Staub, Feuchtigkeit und hohe mechanische Belastungen stellen höchste Anforderungen an Mensch und Technik. Krananlagen spielen eine zentrale Rolle beim Materialtransport, bei Wartungseinsätzen und beim Bewegen schwerer Ausrüstungen unter Tage oder im Schachtbereich.
Effiziente Lösungen für extreme Einsatzorte
Bau- und Förderprozesse in der Tiefe oder im Tunnelbau verlangen nach zuverlässigen Hebesystemen, die auch unter widrigen Umgebungsbedingungen präzise funktionieren. Betreiber benötigen kompakte, belastbare und wartungsarme Lösungen, die sich flexibel in schwer zugängliche Arbeitsbereiche integrieren lassen – oft bei begrenztem Platzangebot.
Kompakte Technik für anspruchsvolle Bedingungen
Zum Einsatz kommen vor allem Ketten- und Seilzüge, Steuerungen und Laufkatzen mit besonderer Widerstandsfähigkeit gegen Schmutz, Korrosion und mechanische Belastung. Die Systeme von SWF Krantechnik überzeugen durch Langlebigkeit, einfache Handhabung und kompakte Bauformen – ideal für den Einsatz in Schächten, Stollen und Tunnelröhren.